Instrument: Violine (Geige / Viola / Bratsche)
Die Geige, auch Violine genannt, ist das kleinstes Mitglied der Familie der Streichinstrumente. Ihr einzigartiger Klang bezaubert schon seit vielen hundert Jahren und in der Tradition der klassisch europäischen Musik spielt sie eine wichtige Rolle. Für die Violine wurden unzählige Stücke in einer grossen Vielfalt geschrieben, so dass sie sowohl als Solo-, Kammermusik- oder Orchesterinstrument eingesetzt zu werden.
Für den Beginn mit kleinen Händen und kurzen Armen gibt es angepasste Instrumente in verschiedenen Grössen.
Die Bratsche ist die grosse Schwester der Geige und wird auch Viola genannt. Ihr Klang ist etwas tiefer, dunkler und wärmer als derjenige der Violine. Als Solo- und als Orchesterinstrument ist sie in allen Stilen anzutreffen. Am wohlsten aber fühlt sich die Bratsche in der Kammermusik, besonders in einem Streichquartett.
Johann Sebastian Bach sagte einmal: „Von der Viola aus hört man die Musik am besten“…
Voraussetzung
Anfangsalter: ab 1. Klasse
eine Abklärung mittels einer Schnupperlektion wird empfohlen
Unterrichtsart
Einzelunterricht
Mitspielmöglichkeiten
Schülerkonzerte, allgemeine Anlässe, Ensembles und Orchester
Unterrichtsdauer
30, 40, 50 oder 60 Minuten
Anmeldung
1. Semester / 30. November
2. Semester / 31. Mai
Kosten
gemäss Tarifliste
Kontakt
Sekretariat
info@mszu.ch
044'860'51'11
Unterrichtsorte:
Bülach, Dielsdorf, Eglisau, Niederweningen, RFT (Freienstein, Rorbas, Teufen), Wil, Embrach, Niederhasli, Niederglatt, Oberglatt, Rümlang, Winkel, Bachenbülach
