Förderprogramm
Seit dem Schuljahr 2022/23 bietet die MSZU ein Programm zur Förderung von begabten und besonders engagierten Schülerinnen und Schülern. Das Förderprogramm richtet sich nach den Vorgaben des Verbands Zürcher Musikschulen.
Analog zur öffentlichen Schule sind die anerkannten Musikschulen angehalten, auf spezielle Bedürfnisse und Begabungen der Schülerinnen entsprechende Angebote im Schulprogramm zu haben. An der Musikschule Zürcher Unterland wird es in Zukunft zwei Fördermassnahmen geben: zum einen das Förderprogramm und zum anderen den Gönnerfonds.
Facts & Figures
Voraussetzung
Die Förderung ist an einige Bedingungen geknüpft. Dazu gehören minimale bereits selbstfinanzierte Unterrichtsdauer von 40 Minuten, mindestes zwei Jahre Unterricht, bestandenes Vorspiel mit Eignungsgespräch. Zudem müssen ein Motivationsschreiben, eine Kurzbiografie und ein Empfehlungsschreiben der beteiligten Musiklehrperson eingereicht werden.
Wie sieht die Förderung konkret aus
Geförderte Kinder erhalten wöchentlich zwischen 10 bis maximal 30 Minuten zusätzlichen, kostenfreien Unterricht in ihrem Hauptfach, je nach Alter und bereits selbst finanzierter Unterrichtsdauer.
Und was noch?
Mit der Förderung im Zusammenhang steht auch die Mitwirkung in Ensembles oder Orchestern, Chören oder Bands. Auch Kursbesuche in musiktheoretischen Fächern, Konzertbesuche, Mitwirkung an Anlässen und Wettbewerbsteilnahme sind erwünscht. Ebenso sind die kantonalen Stufentests wichtige Stufen für die Standortbestimmung und Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker.
Jährliches Vorspiel
Um den jeweiligen Stand der geförderten Schülerinnen und Schüler zu überprüfen, findet ein jährliches Vorspiel im Rahmen eines öffentlichen Konzerts statt. Die Musiklehrperson verfasst einen Bericht über die Entwicklung des vergangenen Jahres. Der Entscheid über die weitere Teilnahme am Förderprogramm liegt bei der Förderkommission MSZU.
Förderkommission MSZU
Die Förderkommission besteht aus Urban Frey, Hauptschulleiter MSZU, einer Lehrperson MSZU und einer Expertin oder einem Experten.
Termine & Anmeldung
Informationsanlass:
Montag, 25. März 2024, 18 Uhr – Öffentliche Veranstaltung für interessierte Eltern
Vetropack Hall, Im Guss, Schaffhauserstrasse 106
Anmeldeschluss:
Freitag, 17. Mai 2024
Vorspiele für Neuaufnahme ins Förderprogramm:
Samstag, 22. Juni 2024
Weiterführende Informationen:
Bei Fragen oder Interesse als Teilnehmende am Förderprogramm, melden Sie sich bitte bei Urban Frey, Hauptschulleiter unter u.frey(at)mszu.ch
Hier finden Sie die Unterlagen zum Download:
Förderprogramm MSZU
Reglement Förderprogramm
Merkblatt für Eltern und Schüler
Formular Aufnahme Gesuch
Formular Motivationsschreiben
Portfolio bisherige Schüler
Kontakt
Sekretariat
info@mszu.ch
044'860'51'11